
Schulzentrum Marienhöhe: Sponsorenlauf 2023
Laufen für den guten Zweck!
Am Mittwochvormittag, 11. Oktober 2023, findet der 12. Sponsorenlauf des Schulzentrums Marienhöhe statt.
Beim Sponsorenlauf im letztem Jahr sind unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit einigen Lehrkräften und Eltern wieder über 5.000 Runden gelaufen und konnten damit ca. 37.000 Euro erlaufen. Die Spenden gingen an zwei Projekte: an das Hilfsprojekt unserer ukrainischen Partnerschule (2/3 des Reinerlöses der Spenden) und an unser langjähriges Kambodschaprojekt (1/3 des Reinerlöses der Spenden).
Sponsoren gesucht!
Wie in jedem Jahr suchen die Schülerinnen und Schüler Personen, die ihren Lauf sponsern. Eltern, Familienmitglieder, Freunde und Firmen geben hierfür eine Sponsorenerklärung ab. Sie wird auch dieses Jahr wieder auf ganz einfachem Weg online ausgefüllt. An dieser Stelle wollen wir uns jetzt schon im Namen aller Läuferinnen und Läufer bei den Sponsoren für Ihre Unterstützung bedanken!
Projekte
Dieses Jahr unterstützen wir mit dem Reinerlös des Sponsorenlaufs drei Projekte:
- Unsere Partnerschule „Lebendiges Wort“ in Lwiw (Lemberg) konnte mit Hilfe unserer Spendengelder ein großangelegtes und professionell durchgeführtes Hilfsprojekt in Zusammenarbeit mit ADRA Deutschland und ADRA Ukraine auf die Beine stellen. Unsere Spendengeldsumme konnte durch staatliche Fördergelder auf über 100.000 Euro gesteigert werden. Diese Schule ist seit 18 Monaten ein Schutzraum für Binnenflüchtlinge aus der Ostukraine geworden. Im Schuljahr 2022/23 konnten etwa 400 Flüchtlingsfamilien, die in der nahen Umgebung der Schule provisorische Unterkunft gefunden haben, Angebote erhalten, um körperlich, sozial und mental gestärkt zu werden. Zudem konnte 45 mittellosen Kindern die Möglichkeit gegeben werden, in der Schule unterrichtet zu werden. Damit diese Hilfen weitergehen können, werden 50% der Spenden an dieses Projekt gehen. Es wird weiterhin einen Gesamtumfang von über 100.000 Euro haben. Dass wir helfen, ist für die Menschen dort, die jeden Tag mit Bombenalarm leben müssen, ein großer Trost. Sie sind so dankbar, dass wir an sie denken und ihnen beistehen.
- Unser Campuspastor Mircea Riesz begleitet seit einigen Jahren benachteiligte Roma-Kinder in Rumänien, die massiv durch Rassismus betroffen sind. Diesen Sommer war eine Gruppe hier auf der Marienhöhe; auch vor Ort wird den Kindern und ihren Eltern geholfen. Sein Projekt „Bildung hilft“ unterstützen wir dieses Jahr mit 25% des Reinerlöses.
- Wir unterstützen außerdem als regionales Projekt den DLRG Darmstadt in Blick auf ihr Engagement für die Wasserrettung an Badeseen in der Region. Mit Hilfe der Spendengelder (25%) helfen wir bei der Anschaffung einen neuen Motorrettungsbootes.
6 Läufe à 30 min
Wir organisieren am Vormittag mehrere Läufe von je 30 min, bei denen möglichst viele Runden auf einem 550m langen Rundkurs über den Campus gelaufen werden. Schnelle Läuferinnen und Läufer schaffen 11-14 Runden, die entspannten Joggerinnen und Jogger und motivierten Grundschulkinder ca. 7-10 und diejenigen, die Gehpausen einlegen, 5-6 Runden. Alle Teilnehmenden erhalten wieder eine Startnummer mit integriertem Chip für das professionelle Zeitnahmesystem.